Team Training – Segeln für Firmen & Teams

Auf See wächst zusammen, was an Land oft nebeneinander arbeitet. Unser Team Training verbindet Segeln mit wirksamem Team‑Coaching: 1–7 Tage auf dem Wasser, begleitet von einem erfahrenen Ausbilder – mit klaren Zielen, sauberen Methoden und messbaren Ergebnissen.

Segelteam an Deck – Teamarbeit an Schoten, Kommunikation am Ruder
Gemeinsam Kurs setzen: Kommunikation, Vertrauen, Verantwortung – erlebbar an Bord.

Warum Segeln als Teamentwicklung?

  • Klare Ziele & Rollen – jede Aufgabe zählt: Steuern, Trimm, Navigation, Sicherheit.
  • Echtzeit‑Feedback – Wind, Welle und Kursfehler lügen nicht. Entscheidungen werden sofort spürbar.
  • Vertrauen & Verantwortung – ohne Miteinander kein Manöver. Führung wird sichtbar, Kommunikation präzise.
  • Transfer in den Arbeitsalltag – kurze Reflexionsschleifen, konkrete Vereinbarungen & Follow‑up.

Formate (1–7 Tage)

1–2 Tage: Kick‑off & Reset

Intensivmodul für schnelle Impulse: Rollen klären, Abstimmung schärfen, gemeinsame Sprache etablieren. Ideal als Projektstart.

3–4 Tage: Kooperation & Führung

Manöver‑Drills, Führungswechsel am Ruder, Navigationsaufgaben in Kleinteams. Fokus auf Entscheidungsfindung & Fehlerkultur.

5–7 Tage: Deep Dive & Transformation

Mehrtagestörn mit Etappenplanung, Nachtfahrt (optional) und umfassenden Retros. Ziel: nachhaltige Routinen & Ownership.

Briefing im Cockpit – Führung, Zusammenarbeit, Navigation mit Ausbilder
Briefing – Manöver planen, Verantwortlichkeiten festlegen, klar kommunizieren.

Module & Lernziele

  • Kommunikation & Schnittstellen – kurze Kommandos, aktives Zuhören, sichere Rückmeldungen.
  • Führung & Selbstführung – Führungswechsel, Priorisierung, Belastungssteuerung.
  • Entscheiden & Umsetzen – Kurswahl, Wetterfenster, Risikobewertung, To‑Decide‑Logs.
  • Vertrauen & Konflikte – Verantwortung übernehmen, kritisch & wertschätzend ansprechen.
  • Continuous Improvement – kurze Debriefs (What/So‑What/Now‑What), Team‑Working‑Agreement.

Beispiel‑Ablauf (3 Tage)

  1. Tag 1: Sicherheits‑ & Rollenbriefing, Hafenmanöver, erste Segelstrecke, Debrief & Ziele.
  2. Tag 2: Navigation & Führungswechsel, Manöver unter Zeitdruck, Feedback‑Schleifen, Retrospektive.
  3. Tag 3: Etappenplanung im Team, Abschlussetappe, gemeinsamer Transfer‑Workshop mit Maßnahmenplan.

Boote, Reviere & Sicherheit

  • Segelyacht (Nord-/Ostsee, IJsselmeer/Markermeer) oder Motoryacht nach Absprache.
  • Sicherheit: Rettungswesten, Notrollen, Wettereinschätzung; Trainer mit Ausbilderlizenz & Seeerfahrung.
  • Teilnehmer: 4–12 Personen pro Yacht (größere Gruppen mit Flottillen‑Konzept).

Ergebnisse & Deliverables

  • Konkreter Maßnahmen‑ & Kommunikationsplan fürs Tagesgeschäft.
  • Team‑Working‑Agreement (Rollen, Rituale, Entscheidungsregeln).
  • Optionaler Follow‑up‑Workshop (remote oder vor Ort) 2–6 Wochen später.

Für wen geeignet?

  • Projekt‑ & Linien‑Teams, Führungskräfte‑Runden, Sales‑ & Service‑Teams.
  • Teams im Wandel: neue Führung, Reorganisation, Wachstumsphasen.
  • Scale‑ups & Mittelstand, die Teamarbeit praxisnah stärken wollen.
Individuelles Angebot anfragen