SKS Kurs – Sportküstenschifferschein
Kursort: Ludwigshafen
SKS Theorie – Intensiv-Wochenende
Nur bei uns als Intensivkurs: Zwei Tage Vollgas für deinen SKS. SBF-See-Wissen setzen wir voraus – wir gehen direkt in die Praxis: Navigation & Kartenarbeit mit Gezeiten, Wetterkunde, Seemannschaft, Segeltheorie & Trimm. Viel Übung, klare Lösungswege, echtes Prüfungs-Mindset.
Warum das Wochenende rockt: kurze Wege, klare Struktur, kleine Gruppe. Du gehst mit Sicherheit aus dem Kurs und weißt genau, wie du die Theorie schaffst.
- Intensive Kartenarbeit (inkl. Gezeiten) – Schritt-für-Schritt-System
- Wetter lesen: Fronten, Druck, lokale Effekte – Entscheidungen treffen
- Seemannschaft & Sicherheit – was Prüfer wirklich sehen wollen
- Segeltheorie & Trimm – verständlich, pragmatisch
Voraussetzungen: SBF See · Mindestalter 16.
Navigationskurs Kompakt (nur Navigation)
Die reine Basis aus dem SBF See – konzentriert in ca. 4 Stunden. Auch geeignet, wenn dein SBF‑See‑Wissen nicht mehr voll abrufbar ist – als ideale Vorbereitung auf den SKS‑Theoriekurs oder als gezielte Nachhilfe.
- Missweisung verstehen & anwenden
- Besteckversatz sicher berücksichtigen
- Peilung (Einzel-/Kreuzpeilungen) praxisnah üben
Hinweis: Wir fokussieren bewusst auf das Basiswissen SBF See – ohne Stromdreieck oder Gezeitenberechnung.
SKS Meilentörn
Ideal zum Reinschnuppern in den Segelsport: entspannt Meilen sammeln, Hafen‑ und Bordleben erleben, Manöver in Ruhe ausprobieren. Perfekt für Einsteiger und alle, die ohne Prüfungsdruck Yachtsegeln kennenlernen möchten.
SKS Prüfungstörn
Ziel: Am Ende sitzen alle prüfungsrelevanten Manöver – MOB, Q‑Wende, An‑ & Ablegen, Segel- & Motormanöver, Leinenarbeit/Knoten, Trimm, Navigation & Sicherheit. Zum Schluss des Törns findet die SKS‑Praxisprüfung statt.
Teilnahmeempfehlung: Bringt bitte bereits mindestens 170–200 sm mit, damit wir uns voll auf Prüfungsabläufe und Feinschliff konzentrieren können.
