SRC & UBI Funkkurse
Wähle deinen Weg: SRC (See), UBI (Binnen) oder das Kombi-Paket – praxisnah mit Realgeräten.
Amtliche DSV/DMYV-Prüfung sonntags direkt im Anschluss – ca. 15:00 Uhr.
SRC – Short Range Certificate (Seefunk)
Internationales UKW-Funkzeugnis für See. Du trainierst u. a. DSC-Not-/Dringlichkeitsrufe, Routineverkehr, Kanalwahl und Geräteeinstellungen an Realgeräten.
- Theorie: MC-Fragen, Funkverfahren, Verkehrsarten, Seefunkrecht, Englisch-Diktat/Übertragung & Übersetzungen.
- Praxis: DSC-Not-/Dringlichkeitsruf, Sicherheits-/Routineverkehr, Logbuch, MMSI/Position, Funkstille.
UBI – UKW-Sprechfunkzeugnis Binnen
Amtliches Funkzeugnis für Binnenschifffahrtsstraßen (ATIS). Schwerpunkte: Verkehrs- & Schleusenfunk, Revierbesonderheiten, Not- & Sicherheitsverkehr.
- Praxis: ATIS-Betrieb, Arbeitskanäle (z. B. 10, 16, 72), klare Sprechverfahren.
- Ergänzungsprüfung: Für SRC-Inhaber mit verkürzter Theorie.
Kombi-Paket: SRC + UBI an einem Wochenende
Kompaktkurs mit strukturierter Vorbereitung auf die amtliche Prüfung am Sonntag ca. 15:00 Uhr direkt im Anschluss.
- Tag 1 (Sa): UBI & SRC – Theorie kompakt, Grundlagen & erste Praxis.
- Tag 2 (So): SRC-Praxis intensiv & Geräteübungen – Üben bis zur Prüfung.
Termine
- 28.03.26-29.03.26 ·Ludwigshafen — Prüfung So ~15 Uhr Platz anfragen
- 10.10.26-11.10.26 ·Ludwigshafen — Prüfung So ~15 Uhr Platz anfragen
Ablauf & Prüfungen
- Samstag: UBI & SRC – kompakte Theorie + Geräte‑Basics.
- Sonntag: SRC‑Praxis intensiv, individueller Prüfungscheck – anschließend amtliche Prüfung ~15 Uhr.
Service: Wir koordinieren die Prüfungsanmeldung (DSV/DMYV) für dich.
Wichtig: Bitte vor Kursstart die zugesendeten Unterlagen durcharbeiten – das beschleunigt die Praxis & Prüfungsvorbereitung.
Ort & Region: Ludwigshafen – Metropolregion Rhein-Neckar
